
Mit einer guten Büroetage merkt man eigentlich nicht, dass es da ist
Ein Büroraum soll sowohl Konzentration als auch Kreativität fördern. Dies sollte die Ablenkung so weit wie möglich begrenzen. Ablenkung kommt normalerweise von visueller Wahrnehmung oder Ton. Für Büroböden ist es daher wichtig, dass sie schallabsorbierend sind oder dass Kontaktgeräusche nicht stören. Aus diesem Grund wird dringend davon abgeraten, Laminat in einem Büro zu verlegen. Gehgeräusche bei dieser Art von Boden sind flach und scharf. Vinyl und Holz hingegen haben ein angenehmeres Klangerlebnis. Zum Beispiel hat Vinyl eine schallabsorbierende Wirkung und Holz sorgt für ein wärmeres Klangerlebnis. Darüber hinaus weist Vinyl eine hohe Abriebfestigkeit auf, die sehr widerstandsfähig gegen rollende oder verschiebbare Bürostühle ist.